2021
Februar
Online Fortbildung "Dysphagien bei erworbenen Hirnschädigungen"
Januar
Online Fortbildung "Sekretmanagement bei ALS"
2020
Dezember
Online Fortbildung "Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter "
November
Webinar "Kinder mit Lese- Rechtschreibschwäche in der Logopädie - Präktische Unterstützungsmöglichkeiten und Einblicke in die Lerntherapie "
Oktober
Online Kongress "Fütterstörungen und Sondendependenz"
Oktober
Webinar "Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie - für einen effizienten Hustenstoß"
Oktober
Fortbildung "Gesichtslymphdrainage in der Logopädie"
September
Online-Seminar - "Stillhilfsmittel und Zufüttermethoden"
April- August
Online Schulung "Kinderschutz in der
Medizin- Ein Grundkurs für alle Gesundheitsberufe " - Zertifizierung zur Kinderschutztherapeutin
Juni
Online-Seminar - Therapieplanung und Behandlung (früh)kindlicher Fütterstörungen bei
Frühgeborenen und
Kindern auf der Frühgeborenen-Intensiv-Station und nach ihrer Entlassung und der NOMAS® Einführung"
Juni
Online Seminar "Laryngektomie Modul 3 -
Komplikationsmanagement im Bereich TK"
Juni
Online Webinar "Das TEACCH Konzept in der Logopädie"
Juni
Online Webinar "Orale Restriktion (5 Module) - Zungenbändchen etc."
Mai
Online Seminar "Mutmuskeln wachsen überall - Im Alltag das Mutige Sprechen üben"
Mai
Online Seminar "COPD in der Logopädie"
Mai
Online Seminar "Laryngektomie Modul 2"
Mai
Online Seminar "Säuglingstherapie"
MaiOnline Seminar "TAKTKIN für Anfänger"
Mai
Online Seminar "Diagnostik und Therapie bei Kindern mit AVWS"
April
Online Webinar "Lese-Rechtschreibstörung (LRS) erkennen, behandeln und individuell unterstützen "
April
Online Webinar "Atemtherapie bei Weaning, Beatmung & Atemwegserkrankungen"
April
Online Webinar "Novafon - Dysarthrie und Dysarthrophonie"
April
Online Webinar "Von der Tracheotomie zur Dekanülierung- ein Überblick der Versorgung"
April
Online Webinar "Novafon - Pädiatrie: Grafomotorik und Feinmotorik"
April
Online Webinar "Novafon - Das orofaziale System - Wie kann ich Wangen, Lippen und Zunge zielgerichtet stimulieren und aktivieren"
April
Online Webinar "Novafon - Craniomandibuläre Dysfunktion CMD / Kieferprobleme / geringe Artikulationsweite"
April
Online Webinar "Novafon- Fazialisparese/ Kauproblematiken"
April
Online Webinar "Unterstützte Kommunikation und Gebärden"
März
Online Webinar "Entwicklung von Säuglingen: Nahrungsaufnahme und Motorik Säuglings- und Kindertherapie der Logopädie trifft auf die Ergotherapie"
März
Online Fortbildung "VED - Differenzialdiagnostik und effektive Therapie in der Praxis"
Februar
Fortbildung "Akzentmethode Einführungskurs Modul 2"
2019
November
Fortbildung "Pädiatrische Dysphagien, Schluck- und Fütterstörungen"
November
Fortbildung "Akzentmethode Einführungskurs Modul 1"
November
Schulung "RehaIngest - Gerätegestützte Dysphagietherapie"
September
Onlineseminar "Late Talker - Diagnostik und therapeutische Entscheidungsfindung"
August
Onlineseminar "Die Sensorische Integrationstherapie nach Dr. Jean Ayres"
Mai
Seminar "Erste Hilfe"
Mai
Onlineseminar "Musiktherapeutische Elemente in der logopädischen Therapie"
Mai
Fortbildung "Schnittstelle Logopädie, LRS und Dyskalkulie"
April
Fortbildung "Dysphagie Crossover (TK- Weaning, FEES, ALS)"
März
Fortbildung "Herausforderung Demenz - Management von Sprach- und Schluckstörungen"
2018
Dezember
Fortbildung "Basale Stimulation - in der letzten Lebensphase"
November
Herbsttreffen Patholinguistik - "Wege mit dem Stottern: Therapie und Selbsthilfe für Kinder und Erwachsene"
November
Fortbildung "Lidcombe Program - Trainers Consortium - zur Behandlung frühkindlichen Stotterns"
Mai
Fortbildung "Myofunktionelle Therapie ohne Mundmotorische Übungen: Das SZET- Konzept"
April
Fortbildung "Trainer - Marburger Konzentrationstraining"
März
Fortbildung "TOLGS - Therapie mit optimiertem Laut-Gestensystem in der Kindersprachtherapie"
März
Fortbildung "K- Taping Logopädie"
2017
Dezember
Fortbildung "Wachkoma"
November
Fortbildung "F.O.T.T. - Einführungsseminar"
November
Workshop "Sprechen zum Anfassen - PRAAT"
November
Herbsttreffen Patholinguistik - "Gut gestimmt - Diagnostik und Therapie bei Dysphonie"
Mai
Fortbildung "LAX VOX® - Die Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme"
Mai
Fortbildung "Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter"
Mai
Fortbildung "Dysphagie - Die große Herausforderung"
Februar
Fortbildung "Behandlung von fazialen und intra- oralen Paresen in Anlehnung an die Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation (PNF)"
2016
November
Fortbildung "Tracheostomie (Aufbaukurs) Erwachsene"
November
Fortbildung "Tracheostomie (Grundkurs) Erwachsene"
November
Seminar "Diagnostik bei LRS"
Oktober
Seminar "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"
Februar
Fortbildung "Dialogtherapie – Frühe Dialogtherapie – Anbahnung elementarer Kommunikationsfähigkeiten bei kleinen Kindern"
2015
November
Fortbildung "Störung der auditiven und phonologischen Informationsverarbeitung im Zusammenhang mit LRS"
September
Fortbildung "Direktes Arbeiten am Stottern im Kindergarten- und Grundschulalter. Möglichkeiten der Umsetzung des Non- Advoidance- Ansatzes mit kleinen und größeren Kindern"
2014
September
Fortbildung "Diagnostik und Therapie bei LRS"
Februar
Stimmsymposium Leipzig "Singen und Sprechen"
2013
November
Seminar "Trachealkanülenmanagement"
Februar
Stimmsymposium Leipzig "Außer gewöhnlich? Umgang mit dem Besonderen"
2012
Oktober
Seminar "Therapeutische Kommunikation"
2010
Dezember
Seminar "Erste Hilfe am Baby"
Montag – Freitag
8.00 - 20.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Satueller Straße 10
39340 Haldensleben